Polycarbonat Doppelstegplatten für Gewächshäuser

Variante wählen

Art. Nr.: V90043550

Beschreibung

Doppelstegplatten für Gewächshäuser 4,5 mm klar

Bei Gewächshausplatten kommt es vor allem auf eines an: Die Doppelstegplatten sollen die Pflanzen im  Gewächshaus vor übermäßigem Regen und UV-Strahlung schützen, aber zeitgleich innerhalb des Hauses für eine warme, pflanzenfreundliche Temperatur und hohe Lichtdurchlässigkeit sorgen, um das Pflanzenwachstum zu unterstützen. Die Doppelstegplatten bestehen aus hochwertigem Polycarbonat und sind preislich besonders attraktiv als Verwendung im Gewächshaus oder Tomatenhaus. Die Stärke von 4,5 mm und Breite von 1050 mm eignet sich vor allem für den Austausch defekter Stegplatten oder für den kompletten Neubau eines Gewächshauses. Wir bieten Ihnen Plattenlängen von 200-700 cm, um jeder Konstruktion individuell gerecht zu werden. 

Gewächshaus mit Doppelstegplatten - welche Pflanzen sind geeignet?

Ein Gewächshaus mit Stegplatten aus Polycarbonat bietet Ihnen viele Möglichkeiten. Neben dem UV-Schutz, welcher die Pflanzen vor dem Verbrennen schützt, sind vor allem die hohe Lichtdurchlässigkeit (82%) und die guten Temperaturen für das Pflanzenwachstum vom Vorteil. Blatt- und Kohlgemüse sind sehr gut für den Anbau im Gewächshaus geeignet. Gemüsesorten, welche unter freiem Himmel in Deutschland nicht genügend Temperatur erhalten, um sich wohl zu fühlen, wachsen unter Gewächshausplatten besonders gut. Auberginen, Paprika, Chilis, und Zitruspflanzen fühlen sich erst bei ausreichend Schutz, guter Lichtdurchlässigkeit und warmer Temperatur so richtig wohl. Durch die Strahlung der Sonne, welche innerhalb der Konstruktion reflektiert werden, ist auch ein Tomatenhaus eine ausgezeichnete Möglichkeit, denn die Nachtschattengewächse mögen es gerne warm. Am einfachsten anzubauen und zu pflegen sind mit Sicherheit Kräuter wie Basilikum, Thymian, Rosmarin oder Petersilie. Egal was Sie anbauen, Ihre Pflanzen werden durch die Doppelstegplatten im Gewächshaus ein ideales Klima vorfinden.

Vorteile von Doppelstegplatten im Gewächshaus

Doppelstegplatten bieten zahlreiche Vorteile für den Einsatz in Gewächshäusern:
  • Isolation: Dank der doppelten Schicht bieten diese Platten eine hervorragende Wärmeisolierung, was das Wachstum der Pflanzen fördert.
  • Lichtdurchlässigkeit: Doppelstegplatten sorgen für eine gleichmäßige und ausreichende Lichtverteilung im Gewächshaus. Das Licht der Sonne sorgt für ein optimales Pflanzenwachstum.
  • Langlebigkeit: Die robusten Materialien sind wetterbeständig und einseitig UV-resistent (<385 Nanometer), was ihre Lebensdauer verlängert. Die Pflanzen werden so vor der schädlichen Strahöung geschützt und verbrennen weniger schnell.
  • Hohe Bruchfestigkeit: Die Stegplatten sind kalt biegbar und Polycarbonat hat eine sehr gute Hagel- und Schlagbeständigkeit.
  • Günstig: Durch die Stärke der Gewächshausplatten von 4,5 mm sind sie eine sehr günstige, aber bestens geeignete und hochwertige Option für den Bau eines eigenen Tomatenhauses.

Warum Polycarbonat-Stegplatten für Gewächshäuser verwenden?

Polycarbonat ist ein sehr widerstandsfähiges und langlebiges Material. Es bietet mehrere Vorteile gegenüber anderen Materialien wie Glas oder Acryl:
  • Schlagfestigkeit: Polycarbonat ist bis zu 200-mal widerstandsfähiger gegen Schläge als Glas.
  • Gewicht: Es ist deutlich leichter als Glas, was die Installation erleichtert.
  • UV-Schutz: Unser Polycarbonatplatten sind mit einer einseitigen Oberflächenvergütung ausgestattet, der die Pflanzen vor schädlicher Strahlung schützt.

Doppelstegplatten sind eine ausgezeichnete Wahl für Gewächshäuser. Sie bieten hervorragende Isolation, Lichtdurchlässigkeit und Langlebigkeit. Unsere 4,5 mm dicken, klaren Polycarbonat-Stegplatten sind perfekt für jede Gewächshausgröße und -anwendung geeignet. Mit der richtigen Pflege und Installation können Sie langfristig von den Vorteilen dieser Platten profitieren. Bestellen Sie am besten gleich direkt im Onlineshop oder lassen Sie sich kostenlos von unseren Fachberatern informieren!

 

Technik
- Stärke: 4,5 mm
- hohe Bruchfestigkeit
- langjährige Lichtdurchlässigkeit (82%)
- hohe Temperaturbeständigkeit